HEADLINE

1
Fahrzeugsuche
2
Angaben
3
Prämie
4
Adresse
Fertig

Fahrzeugsuche

Wenn Sie nicht genau wissen, wann Ihr Fahrzeug zum ersten Mal zugelassen wurde, geben Sie ein ungefähres Datum an oder sehen Sie im Fahrzeug-Ausweis nach.
Hinweis: Einige Hybrid-Fahrzeuge sind vom Hersteller unter dem Kraftstoff gelistet, den sie tanken - meist Benzin.
Hinweis: Einige Elektrofahrzeuge sind als Handschalter in der Datenbank.
Wenn Sie nicht genau wissen, wann Ihr Fahrzeug zum ersten Mal zugelassen wurde, geben Sie ein ungefähres Datum an oder sehen Sie im Fahrzeug-Ausweis nach.
Hinweis: Einige Elektrofahrzeuge sind als Handschalter in der Datenbank.
Fahrzeug suchen...
Bitte wählen Sie Ihr Fahrzeug:
Zu Ihren Angaben konnte kein Fahrzeug gefunden werden.
Ist Ihr Fahrzeug nicht gelistet?

Bitte ändern Sie das Modell bzw. die erste Inverkehrsetzung. Oder suchen Sie über die Typenscheinnummer (unter Ziffer 24 im Fahrzeugausweis). Für eine persönliche Offerte wählen Sie die Telefonnummer 052 208 91 28 oder schicken Sie uns eine Offertanfrage.
Zu Ihren Angaben konnte kein Fahrzeug gefunden werden.

Bitte ändern Sie das Modell bzw. die erste Inverkehrsetzung. Oder suchen Sie über die Typenscheinnummer (unter Ziffer 24 im Fahrzeugausweis). Für eine persönliche Offerte wählen Sie die Telefonnummer 052 208 91 28 oder schicken Sie uns eine Offertanfrage.

Angaben


Standard wiederherstellen
Wie hoch ist der Wert der Zusatzausrüstung und des Zubehörs Ihres Fahrzeugs? Bitte runden Sie den Betrag auf CHF 100.

Prämienfrei mitversichert ist Zusatzausrüstung/Zubehör im Wert von 10 % des Fahrzeug-Katalogpreises. Diesen Wert haben wir für Sie schon in das Eingabefeld eingetragen. Liegt der Wert der Zusatzausrüstung also bei oder unter diesem Betrag, müssen Sie nichts ändern.

Beispiele für Zusatzausrüstung/Zubehör:
  • Festverbundene Ausrüstungen wie Hifi-Geräte, Speziallackierungen, Schiebedach, Leichtmetallfelgen oder Karosserieabänderungen etc.
  • Nicht festverbundene Gegenstände wie zusätzliche Reifen und Felgen, Dachträger etc.

Nicht als Zusatzausrüstungen und Zubehörteile gelten elektronische Geräte, die nicht fest im Fahrzeug eingebaut sind.
{0} (=10%) prämienfrei mitversichert
mehr Zusatzausrüstung versichern
Wie hoch ist der Wert der Zusatzausrüstung und des Zubehörs Ihres Fahrzeugs? Bitte runden Sie den Betrag auf CHF 100.

Prämienfrei mitversichert ist Zusatzausrüstung/Zubehör im Wert von 10 % des Fahrzeug-Katalogpreises. Diesen Wert haben wir für Sie schon in das Eingabefeld eingetragen. Liegt der Wert der Zusatzausrüstung also bei oder unter diesem Betrag, müssen Sie nichts ändern.

Beispiele für Zusatzausrüstung/Zubehör:
  • Festverbundene Ausrüstungen wie Hifi-Geräte, Speziallackierungen, Schiebedach, Leichtmetallfelgen oder Karosserieabänderungen etc.
  • Nicht festverbundene Gegenstände wie zusätzliche Reifen und Felgen, Dachträger etc.

Nicht als Zusatzausrüstungen und Zubehörteile gelten elektronische Geräte, die nicht fest im Fahrzeug eingebaut sind.
Haben Sie ein besonderes Kontrollschild oder nutzen Sie Ihr Fahrzeug gewerbsmässig?

Besondere Kontrollschilder:
  • Wechselschilder
  • Zollschilder, Exportschilder, befristete Schilder: mit "Z" oder rotem Balken markiert
  • Händlerschilder: mit "U" markiert
  • Schilder für Diplomaten, Konsularbeamte oder Attachés: mit "CD", "CC" oder "AT" markiert

Gewerbsmässige Nutzung:
Beispielsweise steht das Fahrzeug im Einsatz über eine Vermietung/Carsharing, als Taxi oder beim Fahrlehrer.
Haben Sie für das Fahrzeug, das Sie versichern möchten, einen Leasingvertrag?
Ist für Ihr Fahrzeug eine Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h festgesetzt? Diese Information finden Sie in Ihrem Fahrzeugausweis unter Ziffer 14.
Wie viele Kilometer legen Sie mit dem Fahrzeug, das Sie versichern möchten, jährlich zurück?

Typische Profile:
  • Wenigfahrer: Nutzen das Auto unregelmässig, meist nicht zum Pendeln und nur selten für weitere Fahrten. Sie legen pro Jahr meist nur bis zu 7000 km zurück
  • Normalfahrer: Nutzen das Auto häufig zum Pendeln und immer wieder für Langstrecken. Sie legen pro Jahr meist bis zu 20'000 km zurück.
  • Vielfahrer: Pendeln meist längere Strecken und fahren oft Langstrecke. Sie legen pro Jahr mehr als 20'000 km zurück.
Wann haben Sie das Fahrzeug vom Händler oder Vorbesitzer gekauft?
Besteht am Fahrzeug ein nicht behobener Parkschaden?

Parkschäden sind Schäden, die an Ihrem parkierten Fahrzeug verursacht wurden. Falls das Fahrzeug einen Parkschaden hatte, dieser aber behoben wurde, müssen Sie diesen nicht angeben.
Neuere Fahrzeuge können Unfälle vermeiden, wenn sie mit einem Notbremsassistenten ausgestattet sind. Solche Systeme können beispielsweise Auffahrunfälle verhindern.

Wenn Sie unsicher sind, ob dies für Ihr Fahrzeug zutrifft, fragen Sie den Hersteller oder geben Sie "nein" an.

Häufigster Fahrzeugführer

Bitte geben Sie das Geburtsdatum des häufigsten Fahrzeugführers an.

Der häufigste Fahrzeugführer ist derjenige, der das Fahrzeug die meiste Zeit lenkt.

Für Unternehmen: Falls unklar ist, wer der häufigste Fahrzeugführer ist, kontaktieren Sie uns bitte.
Wo wohnt der häufigste Fahrzeugführer? Bitte geben Sie die vierstellige Postleitzahl des Wohnortes an.
Wurde dem häufigsten Fahrzeugführer in den letzten 5 Jahren der Führerausweis mehr als 2 Monate entzogen?
Besteht oder bestand für den häufigsten Fahrzeugführer eine Motorfahrzeugversicherung?
Hat ein Versicherer dem häufigsten Fahrzeugführer in den letzten 5 Jahren eine Motorfahrzeugversicherungspolice an besondere Auflagen gebunden oder gekündigt? Besondere Auflagen können beispielsweise erhöhte Selbstbehalte sein.
Sie haben die AXA als bisherigen/früheren Versicherer angegeben.
Handelt es sich um einen neuen Vertrag oder um eine Änderung/Anpassung eines bereits bestehenden Vertrages?
Hatte der häufigste Fahrzeugführer Schäden an selbstgelenkten oder eigenen Motorfahrzeugen? Bitte geben Sie nur Schäden der letzten 5 Jahre an.

Schäden

Hat der häufigste Fahrzeugführer in den letzten 5 Jahren mit einem Motorfahrzeug anderen einen Haftpflichtschaden über CHF 1000.- zugefügt?
Bitte geben Sie das Jahr des letzten Haftpflichtschadens an.
Hatte der häufigste Fahrzeugführer in den letzten 5 Jahren einen Fahrzeugdiebstahl an selbstgelenkten oder eigenen Motorfahrzeugen?
Hatte der häufigste Fahrzeugführer in den letzten 5 Jahren einen Parkschaden an selbstgelenkten oder eigenen Motorfahrzeugen?
Hatte der häufigste Fahrzeugführer in den letzten 5 Jahren einen Kollisionsschaden über CHF 1000.- an selbstgelenkten oder eigenen Motorfahrzeugen?
Bitte geben Sie das Jahr des letzten Kollisionsschadens an.

Vertragsdetails

Bitte geben Sie die vierstellige Postleitzahl Ihres Wohnorts an.
Hat dem Versicherungsnehmer in den letzten 5 Jahren eine Versicherung gekündigt? Oder stellte eine Versicherung eine Offerte für die Haftpflicht- oder Kaskoversicherung mit Bindung an besondere Auflagen aus? Besondere Auflagen können beispielsweise erhöhte Selbstbehalte sein.
Bitte beachten Sie allfällige Kündigungsfristen Ihres bisherigen Versicherers.
1 Jahr
Ablaufdatum:
Sie können in Ausnahmefällen auch vor Ablauf kündigen, beispielsweise im Schadenfall.
nls_AD_LegalCheckbox_Offerte_Layer (Text missing!)

Leistungen und Produkte

Der Tarif wurde angepasst. Dadurch haben Prämie und Leistungen eventuell geändert.

Ihre Offerte bleibt gültig und kann abgeschlossen werden, indem Sie die unterschriebene Offerte zurücksenden.

Bei Fragen erreichen Sie die AXA unter 052 208 91 28.
Wenn Sie ...

Ihre Wahl

Ihre Wahl

BASIC

COMPACT

Preisgünstige Basisversicherung
Leistungsstarke Grundversicherung mit ergänzenden Bausteinen
-
-
ja
CHF 100 Mio.
ja
CHF 100 Mio.
Die Haftpflichtversicherung deckt folgende Schäden, die Sie mit Ihrem Fahrzeug verursachen:
  • an anderen Fahrzeugen
  • an anderen Verkehrsteilnehmern
  • an Tieren von anderen Personen
  • an Sachen von anderen Personen

Zusätzlich wehrt die AXA unberechtigte Schadenersatzansprüche für Sie ab.

Für unfallfreies Fahren gewährt die AXA einen Schadenfreiheitsrabatt. Jedes unfallfrei gefahrene Jahr erhöht den Rabatt auf bis zu 70 %.

Für wen ist diese Versicherung geeignet?
Für alle Fahrzeughalter, denn die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben (obligatorisch).
Lenker unter 25 Jahre:
Lenker unter 25 Jahre:
Wie viel möchten Sie im Schadenfall selbst übernehmen? Mit einem höheren Selbstbehalt können Sie die Prämie senken. Ist der Selbstbehalt CHF 0, übernehmen wir alle Kosten.
-
Lenker unter 25 Jahre:
-
Lenker unter 25 Jahre:
Wie viel möchten Sie im Schadenfall selbst übernehmen? Mit einem höheren Selbstbehalt können Sie die Prämie senken. Ist der Selbstbehalt CHF 0, übernehmen wir alle Kosten.
%
%
Die Prämienstufe gibt Ihnen Auskunft, wie hoch Ihr Schadenfreiheitsrabatt ist.

Beispiele:
  • Prämienstufe 60 % entspricht 40 % Schadenfreiheitsrabatt
  • Prämienstufe 30 % entspricht 70 % Schadenfreiheitsrabatt

Je länger Sie schadenfrei fahren, desto geringer ist Ihre Prämienstufe (und desto höher Ihr Schadenfreiheitsrabatt). So zahlen insbesondere Junglenker ohne Schäden mit den Jahren weniger Prämie.

Tipp: Mit der Deckung "Bonusschutz & Grobfahrlässigkeit" sichern Sie Ihren Schadenfreiheitsrabatt: Der Bonusschutz garantiert, dass Ihre Prämie bei einem Schaden nicht steigt.
Die Kaskoversicherung deckt Schäden am eigenen Fahrzeug.

Grob gesagt deckt die Teilkasko Schäden am eigenen Auto, die Sie nicht selbst verursacht haben, beispielsweise Ereignisse wie
  • Diebstahl des Fahrzeugs
  • Hochwasser, Steinschlag, Hagel oder Lawinen
  • Beschädigung von Front-, Seiten-, Heck- und Dachscheiben
  • Brand, Blitzschlag, Explosionen oder Kurzschluss
  • Zusammenstoss mit Tieren
  • Marderschäden, insbesondere Biss- und Folgeschäden
  • Böswillige Beschädigung durch mutwilliges Abbrechen von Rückspiegeln oder Bemalen der Karrosserie

Die Vollkasko deckt ebenfalls Schäden am eigenen Fahrzeug, nämlich alle Teilkasko-Schäden sowie zusätzlich Schäden, die Sie durch Kollisionen selbst verursacht haben, beispielsweise Ereignisse wie:
  • Totalschaden nach einem Auffahrunfall
  • Blechschaden nach Kollision mit einem Pfeiler im Parkhaus

Für wen ist diese Deckung geeignet?
Für alle Autofahrer, die sich auch gegen Schäden am eigenen Fahrzeug (z. B. durch Kollision, Diebstahl und Hagel) absichern möchten.
-
-
Wie viel möchten Sie im Schadenfall selbst übernehmen? Mit einem höheren Selbstbehalt können Sie die Prämie senken.


Der Selbstbehalt ausser Kollision bezieht sich auf Schäden an Ihrem Fahrzeug, wenn diese z. B. durch einen Marder, Hagel, Hochwasser oder eine anderes Kaskoereignis entstanden sind (nicht durch eine Kollision mit einem anderen Fahrzeug) .


Beispiel:
  • Marderschaden: CHF 1000
  • Selbstbehalt: CHF 200
  • Auszahlung durch die AXA: CHF 800
-
-
Wie viel möchten Sie im Schadenfall selbst übernehmen? Mit einem höheren Selbstbehalt können Sie die Prämie senken.


Der Selbstbehalt Kollision bezieht sich auf Schäden an Ihrem Fahrzeug, wenn diese durch eine Kollision mit einem anderen Fahrzeug oder einem Gegenstand wie einer Säule in einem Parkhaus entstanden sind.

Beispiel:
  • Schaden an Ihrem Fahrzeug: CHF 7000
  • Selbstbehalt: CHF 1000
  • Auszahlung durch die AXA: CHF 6000
%
-
%
-
Die Prämienstufe gibt Ihnen Auskunft, wie hoch Ihr Schadenfreiheitsrabatt ist.

Beispiele:
  • Prämienstufe 60 % entspricht 40 % Schadenfreiheitsrabatt
  • Prämienstufe 30 % entspricht 70 % Schadenfreiheitsrabatt

Je länger Sie schadenfrei fahren, desto geringer ist Ihre Prämienstufe (und desto höher Ihr Schadenfreiheitsrabatt). So zahlen insbesondere Junglenker ohne Schäden mit den Jahren weniger Prämie.

Tipp: Mit der Deckung "Bonusschutz & Grobfahrlässigkeit" sichern Sie Ihren Schadenfreiheitsrabatt: Der Bonusschutz garantiert, dass Ihre Prämie bei einem Schaden nicht steigt.
-
-
Der Selbstbehalt ist der Betrag, den Sie im Schadenfall selbst tragen.

Ergänzungen

Diese Deckung sorgt dafür, dass Sie bei einem Schaden oder einer einfachen Panne mobil bleiben, z. B. durch:
  • Pannenhilfe und Abschleppen
  • Fahrzeugbergung
  • Fahrzeugrückführung
  • Entschädigung: Standgebühren, Zustellkosten für Ersatzteile, Transportmehrkosten, Unterkunfts- und Verpflegungsmehrkosten

Für wen ist diese Deckung geeignet?
Für alle, die bei einem Schaden oder einer Panne schnell wieder mobil sein wollen und sich die Kosten für einen Pannendienst sparen möchten.
-
-
Je nach Produktvariante können Sie im Schadenfall die Reparaturgarage frei wählen oder eine Partnergarage der AXA wählen.
  • Freie Garagenwahl: Sie lassen Ihr Fahrzeug in der Garage Ihrer Wahl reparieren (ausgenommen Glasschäden).
  • Nach Vorgabe der AXA: Die AXA bestimmt aus ihrem umfassenden Partnergaragennetz einen bewährten Reparaturbetrieb in Ihrer Nähe. Falls Sie Ihre Garage doch lieber frei wählen möchten, tragen Sie einen zusätzlichen Selbstbehalt von CHF 500.-.

Für wen ist diese Deckung geeignet?
Die freie Garagenwahl eignet sich für alle, die selber entscheiden möchten, wo ihr Fahrzeug nach einem Schadenfall repariert werden soll.
Der Zusatz Glasbruch Plus deckt Schäden an allen Teilen aus Glas oder glasähnlichen Materialien (z. B. Aussenspiegel oder Scheinwerfer).

Für wen ist diese Deckung geeignet?
Der Zusatz Glasbruch Plus eignet sich besonders für Personen, die z. B. wertvolle Xenon-Scheinwerfer oder einklappbare Aussenspiegel versichern möchten.
Dieser Zusatz deckt Schäden an Sachen, die Sie im Fahrzeug mitführen.

Beispiele:
  • Koffer
  • Einkäufe
  • Sportgeräte

Für wen ist diese Deckung geeignet?
Für alle, die nicht nur ihr Fahrzeug, sondern auch mitgeführte Gegenstände wie Velos versichern möchten.
Mit dem Zusatz Parkschaden ist Ihr parkiertes Fahrzeug auch dann versichert, wenn der Verursacher unbekannt ist.

Ideal bei dieser Deckung: Bei einem Parkschaden bleibt Ihr Schadenfreiheitsrabatt unverändert - Sie werden also nicht höher gestuft.

Für wen ist diese Deckung geeignet?
Diese Deckung eignet sich besonders für alle, die ihr Auto draussen oder auf öffentlichen Plätzen parkieren.
Heilungskosten in privater Abteilung
Todesfallkapital CHF 10'000
Invaliditätskapital CHF 50'000
Heilungskosten in privater Abteilung
Todesfallkapital CHF 20'000
Invaliditätskapital CHF 100'000
Der Zusatz "Unfall" wird auch Insassenunfallversicherung genannt und kommt für Heilungskosten der Insassen auf. Auch Leistungen wie Todesfall- bzw. Invaliditätskapital sind enthalten.

  • Alle Leistungen gelten pro Person.
  • Die Leistungen werden sofort gezahlt, d. h. bereits vor der Schuldklärung.
  • Die angegebenen Leistungen für Invalidität und Todesfall werden zusätzlich zu Leistungen der Haftpflichtversicherung und anderen Unfallversicherungen ausbezahlt.

Für wen ist diese Deckung geeignet?
Diese Deckung eignet sich besonders für Personen, die bei stationären Spitalaufenthalten nach einem Autounfall eine Behandlung in der privaten Abteilung wünschen. Ebenso eignet sie sich für Autonutzer, die ausländische Gäste mit unzureichender Unfalldeckung mitnehmen.
Normalerweise erhöht sich Ihre Prämienstufe nach einem Schadenfall. Mit dem Bonusschutz versichern Sie Ihre Bonusstufe bzw. Ihren Schadenfreiheitsrabatt für einen Schadenfall pro Jahr - beides bleibt also auch im Schadenfall unverändert.

Zusätzlich erweitert sich mit dieser Deckung auch Ihr Versicherungsschutz: Das Verursachen von Verkehrsunfällen durch Grobfahrlässigkeit ist enthalten - ohne dass Leistungen gekürzt werden (z.B. Rotlicht missachtet, Fahrzeug nicht mit Bremse gesichert).

Für wen ist diese Deckung geeignet?
Für alle, die bei einem Schaden keine Bonusstufen-/Prämienerhöhung möchten und auch bei grobfahrlässig verursachten Schäden von der vollen Deckung profitieren möchten.
Drive Recorder
Der Drive Recorder zeichnet Ihr Fahrverhalten auf und übermittelt Geschwindigkeit, Beschleunigungskräfte, Kilometerleistung, Datum und Zeit, Strassentyp sowie die Ortung des Fahrzeugs an die AXA.
Ihre Vorteile:-Sie werden für sicheres Fahren belohnt,-Sie können auf dem Kundenportal Ihre Fahrten und Ihr Fahrverhalten einsehen,-bei einem Autodiebstahl kann das Auto durch die AXA lokalisiert werden-und bei einem Unfall kann eine rasche und objektive Unfallrekonstruktion stattfinden.

Crash Recorder
Der Crash Recorder speichert nicht permanent Daten, sondern hält nur 20 Sekunden vor und 10 Sekunden nach einem Unfall fest. Quer- und Längsbeschleunigungen, Datum und Uhrzeit - diese Daten reichten beispielsweise einer AXA Kundin, um zu beweisen, dass sie einen komplizierten Auffahrunfall nicht verursacht hatte.

Kostenlos
Crash Recorder und Drive Recorder sind in Verbindung mit einer Autoversicherung der AXA kostenlos - auch der Einbau ist gratis. Der Einbau dauert knapp 30 Minuten und wird von Carglass® auf Wunsch vor Ort vorgenommen. Den Drive Recorder können Sie auch einfach selbst einbauen, wenn Sie möchten.

Rabatt
Junge Autolenker zwischen 18 und 25 Jahren erhalten mit dem Drive Recorder 20 % Rabatt bei Vertragsabschluss, danach je nach Fahrverhalten zwischen 15 % und 25 %. Mit dem Crash Recorder erhalten junge Lenker 15 % Prämienrabatt.
Der kostenlose DrivePartner verbindet Ihr Auto mit Ihrem Smartphone. So profitieren Sie von zahlreichen smarten Funktionen:
  • Fehlercodes: Verstehen, was am Auto defekt ist
  • Batterie-Ladestatus: Gewarnt werden, bevor die Batterie schlapp macht
  • Diebstahl-Warnung: Erfahren, wenn das Auto gestohlen wird und sehen, wo es sich befindet
  • Länderinformationen: Sehen, was Sie bei Fahrten ins Ausland wissen müssen
  • Crash Recorder: Unschuld beweisen, wenn Sie in einen Unfall verwickelt sind
  • Pannen- und Unfallhilfe: Hilfe, wenn es mal nicht weitergeht, und bei Unfall sofort die notwendigen Informationen zur Schadenerledigung erhalten

Wenn Sie möchten, können Sie direkt in der App die Funktion Automatischer Notruf aktivieren und sofort Hilfe bekommen, wenn Sie in einen Unfall verwickelt sind.

Der DrivePartner ist in Verbindung mit einer Motorfahrzeugversicherung der AXA kostenlos - der Einbau ist simpel. Es ist ein einfacher Stecker, den Sie meist selbst montieren können. Ansonsten hilft unser Partner DESA kostenlos.
Mit dem kostenlosen DrivePartner erhalten junge Autolenker zwischen 18 und 25 Jahren bis zu 15 % Prämienrabatt.

Der DrivePartner verbindet Ihr Auto mit Ihrem Smartphone. So profitieren Sie von zahlreichen smarten Funktionen:
  • Fehlercodes: Verstehen, was am Auto defekt ist
  • Batterie-Ladestatus: Gewarnt werden, bevor die Batterie schlapp macht
  • Diebstahl-Warnung: Erfahren, wenn das Auto gestohlen wird und sehen, wo es sich befindet
  • Länderinformationen: Sehen, was Sie bei Fahrten ins Ausland wissen müssen
  • Crash Recorder: Unschuld beweisen, wenn Sie in einen Unfall verwickelt sind
  • Pannen- und Unfallhilfe: Hilfe, wenn es mal nicht weitergeht, und bei Unfall sofort die notwendigen Informationen zur Schadenerledigung erhalten

Wenn Sie möchten, können Sie direkt in der App die Funktion Automatischer Notruf aktivieren und sofort Hilfe bekommen, wenn Sie in einen Unfall verwickelt sind.

Der DrivePartner ist in Verbindung mit einer Motorfahrzeugversicherung der AXA kostenlos - der Einbau ist simpel. Es ist ein einfacher Stecker, den Sie meist selbst montieren können. Ansonsten hilft unser Partner DESA kostenlos.
-1.00
-1.00

im ersten Jahr

Enthält einen einmaligen Rabatt in Höhe von CHF 100, wenn Sie bis 30.06.2022 online abschliessen.
Enthält einen einmaligen Rabatt in Höhe von CHF 100, wenn Sie bis 30.09.2022 online abschliessen.
Enthält einen einmaligen Rabatt in Höhe von CHF 200, wenn Sie bis 14.01.2023 online abschliessen.
Enthält einen einmaligen Rabatt in Höhe von CHF 200, wenn Sie bis 31.12.2021 online abschliessen.
Enthält einen einmaligen Rabatt in Höhe von CHF 100, wenn Sie bis 31.12.2021 online abschliessen.
Einmaliger Rabatt in Höhe von CHF 200.

im ersten Jahr

Enthält einen einmaligen Rabatt in Höhe von CHF 100, wenn Sie bis 30.06.2022 online abschliessen.
Enthält einen einmaligen Rabatt in Höhe von CHF 100, wenn Sie bis 30.09.2022 online abschliessen.
Enthält einen einmaligen Rabatt in Höhe von CHF 200, wenn Sie bis 14.01.2023 online abschliessen.
Enthält einen einmaligen Rabatt in Höhe von CHF 200, wenn Sie bis 31.12.2021 online abschliessen.
Enthält einen einmaligen Rabatt in Höhe von CHF 100, wenn Sie bis 31.12.2021 online abschliessen.
Einmaliger Rabatt in Höhe von CHF 200.
Auf Wunsch können Sie die Prämie gegen einen Zuschlag halbjährlich in zwei Raten zahlen. Der Zuschlag wird pro Rate erhoben.
Wenn Sie online abschliessen, schicken wir Ihren Versicherungsnachweis automatisch ans Strassenverkehrsamt. Sie können Ihr Fahrzeug sofort einlösen.
Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.
052 208 91 28
Persönlicher Berater vor Ort Zur Beratersuche

Anschrift und Zusatzangaben

Versicherungsnehmer

An diese Anschrift schicken wir Ihre Police.

Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Briefkasten mit Ihrem Namen versehen ist. Besten Dank.

Häufigster Fahrzeugführer

Angaben zur Firma

Zusatzangaben zum Fahrzeug

Besitzen Sie für das Fahrzeug, das Sie versichern möchten, bereits ein Kontrollschild (Nummernschild)?
Versichererwechsel: Sie lassen sich neu bei der AXA versichern und verlassen Ihren bisherigen Versicherer. Sie behalten Ihr Auto und Ihr Nummernschild.

Fahrzeug- und Versichererwechsel: Sie wechseln das Fahrzeug und lassen sich gleichzeitig neu bei der AXA versichern. Sie wechseln das Fahrzeug, aber behalten das Nummernschild.
Wenn Sie online abschliessen, schicken wir Ihren Versicherungsnachweis automatisch ans Strassenverkehrsamt. Sie können Ihr Fahrzeug sofort einlösen.
Bitte geben Sie nur die Zahlen des Kontrollschildes (Kennzeichen) für das zu versichernde Fahrzeug an.

Importfahrzeuge: Falls Sie noch kein Schweizer Kontrollschild haben, melden Sie sich bitte telefonisch bei der AXA.
Sie finden Ihre Stamm-Nummer im Fahrzeugausweis unter Ziffer 18.

Falls Sie das zu versichernde Fahrzeug importieren wollen, erhalten Sie die Stammnummer bei der Zollabfertigung.
inkl. Abgaben
Informationen zum Datenschutz sind in den Datenschutzbestimmungen zu finden.

Zusendung der Offerte

Wenn Sie diese Option wählen, werden die Offerten-Dokumente zusätzlich per Post verschickt. Dies kann einige Tage in Anspruch nehmen.

Informationen zum Datenschutz sind in den Datenschutzbestimmungen zu finden.
Info
Wenn Sie auf "Jetzt abschliessen" klicken, wird Ihr Antrag online an die AXA geschickt.

Das Strassenverkehrsamt erhält den Versicherungsnachweis direkt.

Ihre Police erhalten Sie nach der Einlösung.
Haben Sie eine Frage oder benötigen Sie Unterstützung?
Rufen Sie uns an: 052 208 91 28
Haben Sie eine Frage oder benötigen Sie Unterstützung?
Rufen Sie uns an: 052 208 91 28

Persönliche Offerte

Leider kann die AXA mit Ihren Angaben keine Standard-Prämie berechnen. Haben Sie Fragen dazu oder wünschen Sie eine telefonische Offertbestellung? Sie erreichen die AXA unter 052 208 91 28 oder eine Agentur in Ihrer Nähe.

Oder füllen Sie das Formular aus. Ein Berater wird sich umgehend bei Ihnen melden.

Versicherungsnehmer

An diese Anschrift schicken wir Ihre Police.

Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Briefkasten mit Ihrem Namen versehen ist. Besten Dank.

Angaben zur Firma

Zusatzangaben zum Fahrzeug

Besitzen Sie für das Fahrzeug, das Sie versichern möchten, bereits ein Kontrollschild (Nummernschild)?
Versichererwechsel: Sie lassen sich neu bei der AXA versichern und verlassen Ihren bisherigen Versicherer. Sie behalten Ihr Auto und Ihr Nummernschild.

Fahrzeug- und Versichererwechsel: Sie wechseln das Fahrzeug und lassen sich gleichzeitig neu bei der AXA versichern. Sie wechseln das Fahrzeug, aber behalten das Nummernschild.
Bitte geben Sie nur die Zahlen des Kontrollschildes (Kennzeichen) für das zu versichernde Fahrzeug an.

Importfahrzeuge: Falls Sie noch kein Schweizer Kontrollschild haben, melden Sie sich bitte telefonisch bei der AXA.
Sie finden Ihre Stamm-Nummer im Fahrzeugausweis unter Ziffer 18.

Falls Sie das zu versichernde Fahrzeug importieren wollen, erhalten Sie die Stammnummer bei der Zollabfertigung.

Informationen zum Datenschutz sind in den Datenschutzbestimmungen zu finden.

Vielen Dank, Vielen Dank für Ihre Offertanfrage, Vielen Dank für Ihre Offertanfrage. Vielen Dank, Vielen Dank. _ _!

Herzlichen Glückwunsch, Sie haben Ihre Motorfahrzeugversicherung erfolgreich abgeschlossen. Willkommen bei der AXA.

Die AXA hat Ihren Versicherungsnachweis bereits an das Strassenverkehrsamt übermittelt. Sobald Sie das Fahrzeug auf dem Strassenverkehrsamt eingelöst haben, sind Sie bei der AXA versichert.

Herzlichen Glückwunsch, Sie haben Ihre Motorfahrzeugversicherung erfolgreich abgeschlossen. Willkommen bei der AXA.

Zusammenfassung herunterladen (PDF)... Zusammenfassung herunterladen (PDF)

Allgemeine Vertragsbedingungen herunterladen (PDF)

Versicherungsnachweis herunterladen (PDF)... Versicherungsnachweis herunterladen (PDF)

Nächste Schritte:

Die AXA prüft die Änderung Ihres Vertrags und wird Sie im weiteren Vorgehen unterstützen.
  1. Einlösen: Das Fahrzeug kann nun auf dem Strassenverkehrsamt eingelöst werden.
  1. Einbauen: Den DrivePartner können Sie einfach selbst einstecken und aktivieren. Ansonsten hilft unser Partner DESA kostenlos.
  2. Fertig: Sobald Ihr Fahrzeug beim Strassenverkehrsamt eingelöst wurde, senden wir Ihnen alle Vertragsdokumente zu. Mit dem Zeitpunkt der Einlösung sind Sie bei der AXA versichert.
  1. Einbauen: Den Einbau des Drive Recorders können Sie nach der Einlösung ganz einfach selber vornehmen, oder kontaktieren Sie den AXA Partner Carglass, um einen Termin zu vereinbaren.
  2. Fertig: Sobald Ihr Fahrzeug beim Strassenverkehrsamt eingelöst wurde, senden wir Ihnen alle Vertragsdokumente zu. Mit dem Zeitpunkt der Einlösung sind Sie bei der AXA versichert.
  1. Fertig: Sobald Ihr Fahrzeug beim Strassenverkehrsamt eingelöst wurde, senden wir Ihnen alle Vertragsdokumente zu. Mit dem Zeitpunkt der Einlösung sind Sie bei der AXA versichert.

Kombinationsrabatt: Profitieren Sie von einem Rabatt von 35% auf die Rechtsschutz-Versicherung! Prämie berechnen

Weitere Versicherungen der AXA

Laden Sie hier Ihre Dokumente herunter.

Offerte herunterladen (PDF)... Offerte herunterladen (PDF)

Allgemeine Vertragsbedingungen herunterladen (PDF)

Nächste Schritte:

  1. Durchlesen: Prüfen Sie die Offerte. Sind alle Angaben korrekt?
  2. Abschliessen: Klicken Sie auf den Link in der E-Mail (oder schicken Sie die unterschriebene Offerte per Post an die AXA). Bitte prüfen Sie Ihren Spam-Ordner, falls Sie die E-Mail nicht erhalten. Ihr Versicherungsnachweis (VNA) wird automatisch nach Eingang der Unterlagen an das Strassenverkehrsamt übermittelt.
  1. Durchlesen: Prüfen Sie die Offerte. Sind alle Angaben korrekt?
  2. Abschliessen: Klicken Sie auf den Link in der E-Mail (oder schicken Sie die unterschriebene Offerte per Post an die AXA). Die AXA prüft die Änderung Ihres Vertrags und wird Sie im weiteren Vorgehen unterstützen.
  1. Durchlesen: Prüfen Sie die Offerte. Sind alle Angaben korrekt?
  2. Abschliessen: Klicken Sie auf den Link in der E-Mail (oder schicken Sie die unterschriebene Offerte per Post an die AXA). Bitte prüfen Sie Ihren Spam-Ordner, falls Sie die E-Mail nicht erhalten. Ihr Versicherungsnachweis (VNA) wird automatisch nach Eingang der Unterlagen an das Strassenverkehrsamt übermittelt.
  1. Durchlesen: Prüfen Sie die Offerte. Sind alle Angaben korrekt?
  2. Abschliessen: Klicken Sie auf den Link in der E-Mail (oder schicken Sie die unterschriebene Offerte per Post an die AXA). Bitte prüfen Sie Ihren Spam-Ordner, falls Sie die E-Mail nicht erhalten. Ihr Versicherungsnachweis (VNA) wird automatisch nach Eingang der Unterlagen an das Strassenverkehrsamt übermittelt.
  1. Einlösen: Das Fahrzeug kann nun auf dem Strassenverkehrsamt eingelöst werden.
  1. Einbauen: Den DrivePartner können Sie einfach selbst einstecken und aktivieren. Ansonsten hilft unser Partner DESA kostenlos.
  2. Fertig: Sobald Ihr Fahrzeug beim Strassenverkehrsamt eingelöst wurde, senden wir Ihnen alle Vertragsdokumente zu. Mit dem Zeitpunkt der Einlösung sind Sie bei der AXA versichert.
  1. Einbauen: Den Einbau des Drive Recorders können Sie nach der Einlösung ganz einfach selber vornehmen, oder kontaktieren Sie den AXA Partner Carglass, um einen Termin zu vereinbaren.
  2. Fertig: Sobald Ihr Fahrzeug beim Strassenverkehrsamt eingelöst wurde, senden wir Ihnen alle Vertragsdokumente zu. Mit dem Zeitpunkt der Einlösung sind Sie bei der AXA versichert.
  1. Fertig: Sobald Ihr Fahrzeug beim Strassenverkehrsamt eingelöst wurde, senden wir Ihnen alle Vertragsdokumente zu. Mit dem Zeitpunkt der Einlösung sind Sie bei der AXA versichert.

Kombinationsrabatt: Profitieren Sie von einem Rabatt von 35% auf die Rechtsschutz-Versicherung! Prämie berechnen

Weitere Versicherungen der AXA

Wir haben Ihre Anfrage erhalten und werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen ein entsprechendes Angebot zu machen.

Leider können wir Ihren Kunden online nicht versichern.

Bitte wenden Sie sich an Ihre Agentur.

Seit der letzten Eingabe ist zu viel Zeit vergangen. Bitte schliessen Sie das Fenster und starten Sie die Prämienberechnung neu.


Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte leeren Sie den Cache Ihres Browsers, schliessen Sie das Fenster und beginnen Sie neu.

Leider können Sie nicht online abschliessen

Bitte senden Sie Ihren unterschriebenen Antrag an die im Antrag angegebene Adresse.

<strong>Leider ist ein technischer Fehler aufgetreten.</strong> Bitte versuchen Sie es noch einmal oder rufen Sie unsere Hotline unter 052 208 91 28 an.


* Obligatorische Angaben
** 1,9 Mio. Kunden in der Schweiz, 94 % zufrieden im Schadenfall
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutz
© 2021 AXA Versicherungen AG

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne. 052 208 91 28

Beratung am Telefon

Auch bei einem Online-Abschluss steht Ihnen bei Bedarf ein persönlicher Berater zur Verfügung. Zur Beratersuche

Beratung vor Ort

Hinterlassen Sie uns eine Nachricht per WhatsApp, Apple Nachrichten oder Facebook Messenger. Wir antworten werktags zwischen 8.00 und 18.00 Uhr. Oder per E-Mail: directsales@axa.ch

Beratung per Nachricht